Hornussen gehört ebenso zur Schweiz wie das Schwingen – beide sind tief in der Kultur verankert und Teil unserer sportlichen Identität. Doch während das Schwingen einen regelrechten Aufschwung erlebt und mittlerweile grosse Massen begeistert, führt das Hornussen oft ein Schattendasein.
Zu Unrecht, finden Thomas Hager von der Hornussergesellschaft Höchstetten und Peter «Böbu» Bichsel, Obmann des Eidgenössischen Hornusserverbandes. Ihrer Meinung nach hat der Sport nicht nur Tradition, sondern auch jede Menge Dynamik – was ihm fehlt, ist vor allem Sichtbarkeit.
Im SportTalk mit Natalie Barros sprechen Hager und Bichsel offen über die Herausforderungen, mit denen Hornussen aktuell zu kämpfen hat: ein verstaubtes Image, fehlende Medienpräsenz und organisatorische Hürden, die selbst grosse Anlässe wie das Eidgenössische Hornusserfest 2030 und 2033 ins Wanken bringen – denn bisher gibt es dafür noch keinen fixen Austragungsort.
Beide sind sich einig: Das Potenzial ist da. Die Bühne steht bereit. Jetzt braucht es frischen Wind – und vielleicht ein paar gut platzierte TV-Auftritte, um dem Hornussen den Platz in der Öffentlichkeit zu verschaffen, den es verdient.
Den kompletten Beitrag kannst du HIER anschauen.