Wir wurden von Rigby angefragt, mit ihnen einen Podcast zum Thema Hornussen aufzuzeichnen.
Ihr Ziel ist es, mit Beiträgen Personen, welche in die Schweiz gezogen sind, oder dies vorhaben unser Land vorzustellen. Sie veröffentlichen sachliche Beiträge zu Steuern, Politik usw. und bringen zur Abwechslung immer wieder Beiträge um die Schweiz mit all ihren Eigenheiten und Fascetten zu zeigen.
Damit möglichs viele von den Beiträgen provitieren können, fanden die Aufzeichnungen in englisch statt.
https://www.rigby.ch/de/einblicke/podcasts/leben-in-der-schweiz/was-ist-hornussen-in-der-schweiz/
Ein wichtiger Teil bei der Einwanderung in die Schweiz ist die Integration. Zu diesem Thema, wurde folgendes in der Beschreibung vermerkt:
Schweizerischer geht es kaum als beim Hornussen! Der Beitritt zu einem Team ist eine hervorragende Möglichkeit, schnell viele Einheimische kennenzulernen, was unter normalen Umständen eine Herausforderung sein kann. Langfristig kann der Beitritt zu einem Verein Expats helfen, sich einzuleben und zu zeigen, dass sie gut integriert sind. Dies ist für den Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft von Vorteil.
Neben dem sozialen Aspekt und der Diversität welche beim Hornussen selbstverständlich ist, wurde über die Tradition gesprochen. Es werden immer wieder neue Sportarten entwickelt, dass Hornussen schon seit Hunderten von Jahren gespielt wird überracht im Gespräch aber immer wieder.