Am Samstag, 12.07.2025 fanden die letzten Spiele der Meisterschaft 2025.
Höchstetten A durfte im Anschluss an das letzte Spiel gegen Bern-Beundenfeld A in Bern den Meisterpokal in Empfang nehmen. Höchstetten A stellte nebst dem besten Team, mit Stefan Studer und Simon Erni auch die besten zwei Einzelschläger der Nationalliga A.
Mehr Details zur letzen Spielrunde finden sich wie gewohnt auf der Hornusser App oder auf ehv.ch.
Die Meisterschaft 2025 war eine spezielle für die Hornusser:innen, da es in den meisten Ligen nicht wie gewoht um Auf- und Abstieg gieng. So wurde diese Meisterschaftssaison auch oft als Übergangssaison bezeichnet.
Gute Beiträge zu diesem Thema hat Radio neo1 ausgestrahlt. Wer diese verpasst hat, findet diese auf der Homepage vom Radio.
Im Zusammenhang mit dem Projekt Hornusserweg, wurde eine neue Struktur der Meisterschaft beschlossen. Die grössten Anpassungen wurde in der NLB und 1. Liga vorgenommen. Hier wurden die Anzahl Gruppen jeweils halbiert (NLB neu eine Gruppe / 1. Liga neu zwei Gruppen). Wie genau die neue Sturktur aussehen wird, kann hier nachgelesen werden.
Wie bekannt ist nach der Meisterschaft vor der Meisterschaft. Daher hat nun die Meisterschaftskommission die Aufgabe, die neue Einteilung für die Saison 2026 vo zu nehmen.
Die Saison ist aber noch nicht vorbei. Nach einer kurzen Verschnaufpause stehen im August die Hornusserfeste an wo es nicht um den Gewinn eines Pokals geht, sondern um die begehrten Trinkhörner und die Kopfkränze.